13. Spieltag | 2. Herren gegen Klein Berkel

Artikel vom 23. Oktober 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Heimrecht noch offen – Blau-Weiße fordern ungeschlagenen TSV Klein Berkel/Wangelist heraus
Am Sonntag um 14:30 Uhr steht für unsere 2. Herren das zwölfte Pflichtspiel der Saison an – der Gegner: der TSV Klein Berkel/Wangelist. Ob die Partie im heimischen Saalestadion oder in Klein Berkel auf dem Kunstrasen ausgetragen wird, ist aufgrund der aktuellen Platzverhältnisse noch offen. Sollte das Spiel in Klein Berkel stattfinden, würde im Gegenzug das Rückspiel, und damit das letzte Saisonspiel, in Salzhemmendorf ausgetragen werden.
Nach dem enttäuschenden 1:5 im Derby gegen die Sportfreunde Osterwald wollen die Blau-Weißen Wiedergutmachung betreiben. In Osterwald fand man nie richtig ins Spiel, kam kaum in die Zweikämpfe und musste sich einem griffigen Gegner geschlagen geben. Der Ehrentreffer von Mathis Kaiser war am Ende nur Ergebniskosmetik – nun gilt es, die Lehren aus dieser Partie zu ziehen und wieder an die starken Leistungen der Wochen zuvor anzuknüpfen.
Mit dem TSV Klein Berkel/Wangelist wartet allerdings ein echtes Schwergewicht der Liga. Der TSV ist nach elf Spielen noch ungeschlagen, steht mit 25 Punkten auf Rang drei und konnte zuletzt mit einem beeindruckenden 11:0 gegen Afferde II sowie einem 4:1 gegen Osterwald zwei deutliche Siege feiern. Die Mannschaft gilt als jung, spielstark und technisch versiert – insbesondere das Offensivduo um Edit Gashi (9 Tore) und Chemsedin Ben Fredj (8 Tore) ist in dieser Saison brandgefährlich.
Für die Blau-Weißen wird es darauf ankommen, kompakt zu stehen, die Räume eng zu machen und die eigenen Stärken im Umschaltspiel auszuspielen. Auch wenn die Favoritenrolle klar verteilt ist, haben die bisherigen Duelle gezeigt, dass die Solter jederzeit für eine Überraschung gut sind – das Hinspiel der letzten Saison endete knapp mit 2:3. Mit der richtigen Einstellung und einer geschlossenen Mannschaftsleistung soll diesmal wieder Zählbares herausspringen.
